Wir müssen umdenken, der Umwelt und unseren Kindern zuliebe. Gas und Ölheizungen sind nicht fortschrittlich und machen uns von steigenden Rohstoffpreisen abhängig. Eine Alternative bieten Pelletsheizungen. Sie sind umweltfreundlich und bringen viele Vorteile mit sich.
Eine Pelletsheizung verbrennt kleine Presslinge aus Holz und Sägemehl. Die Pellets werden oft von lokalen Betrieben hergestellt. So sind Sie mit einer solchen Heizung unabhängig von Öl- und Gasimporten und den dazugehörigen Preisschwankungen. Die Presslinge verbrennen CO2-neutral und die wenigen entstehenden Rückstände können einfach kompostiert werden. Holz ist, im Gegensatz zu den immer knapper werdenden fossilen Brennstoffen, ein nachwachsender Rohstoff.
Die Anschaffungskosten für eine Pelletsheizung sind zwar meist höher, als für eine Gas- oder Ölheizung, Sie profitieren aber von stabileren Preisen und können frei auswählen, von welchem Anbieter sie die Pellets beziehen.
Pelletsheizungen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Meist werden sie als Zentralheizung in einem Kellerraum installiert, wobei oft die Anbringung eines Außenschornsteins erforderlich ist. Sie können aber auch in Ofen-Form in einzelnen Zimmern eingesetzt werden, denn bei der Verbrennung entstehen keine unangenehmen Gerüche. Bei dem Zentralheizungssystem werden die Pellets separat gelagert und ihre Zufuhr erfolgt über ein Transportsystem. Umfangreiche Sicherheitssysteme verhindern die Brandgefahr.
Eine Pelletsheizung lässt sich auch prima mit Solarenergie kombinieren. So wird Ihr Eigenheim ökologisch nachhaltiger und Sie machen sich unabhängiger von Energiekonzernen.
Gerne informieren wir Sie kostenlos zum Thema Pelletsheizung. Wir besprechen mit Ihnen vor Ort, ob und wie sich die Heizungsanlage einbauen lässt, welche Modelle in Frage kommen und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot.